· Fackellauf

Das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit macht Station im DRK-Kreisverband

Auch in diesem Jahr ist der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. wieder ein Teil des großen Fackellaufes nach Solferino gewesen. Im Rahmen der Aktion kam hochrangiger Besuch nach Erkner.

Am Donnerstag, 13. März, übergab die DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. mit Ausbildungsleiterin Isabell Berger an der Spitze in den DRK-Kliniken Köpenick das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit an eine vierköpfige Vertretung des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. Zu Gast bei den Rotkreuz-Nachbarn in der Hauptstadt war ein Team aus dem Kurt-Kattanek-Haus, der Geschäftsstelle in Erkner: Stephanie Ehorn, Heike Walzner, Torsten Walzner und Bernhard Schwiete.

Aus Berlin brachte das Quartett die Fackel nach Erkner zur Wohngemeinschaft des Jugendhilfeverbundes „Seebad“. In Empfang nahmen das Licht dort die Vorstandsmitglieder Sascha Schmoldt und Alexandra Föhlinger sowie die Fachbereichsleiterin stationäre und ambulante Hilfen zur Erziehung, Sylva Meißner.

Treffen der Kreisleitungen Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Am Freitag, 14. März, trat das Feuer dann bereits seinen weiteren Weg an. Vorm dem Kurt-Kattanek-Haus in der Seestraße, der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes in Erkner, wurde das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit offiziell weitergereicht an die Nachbarn vom DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. Dazu trafen sich die beiden Kreisleitungen Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Karola Alfaenger (Märkisch-Oder-Havel-Spree) und Harald-Albert Swik (Fläming-Spreewald). Harald-Albert Swik fungiert auch als stellvertretender Bundesleiter der Wohlfahrts- und Sozialarbeit des Deutschen Roten Kreuzes.

Am Ende erreicht die Fackel Solferino in Norditalien

Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich rund um den 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Auch das Deutsche Rote Kreuz möchte an seine Wurzeln erinnern und sich mit dem Fackellauf nach Solferino an der Fiaccolata beteiligen. Nach der Art eines Staffellaufs wird das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht, bis es rund um den 24. Juni Solferino in Norditalien erreicht.

Alle Informationen und eine Bildergalerie zum Fackellauf durch Deutschland gibt es auf den Seiten unseres Bundesverbandes.