· Ehrenamt

Wasserwacht, Bereitschaft und Ortsverein üben auf dem Straussee in Strausberg die Eisrettung

EisrettungJohn-Paul Gansewendt
EisrettungJohn-Paul Gansewendt
EisrettungJohn-Paul Gansewendt

Mitglieder der ehrenamtlichen Gemeinschaften des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. in Strausberg haben sich am Wochenende zu einer Übung in der Eisrettung getroffen.

Zahlreiche ehrenamtlich Aktive der Gemeinschaften des DRK-Kreisverbandes in Strausberg haben sich am Wochenende die zurückliegende Kältewelle mit Temperaturen im deutlichen Minusbereich zunutze gemacht. Sie trafen sich am Samstag zu einer Übung, wie sie in dieser Form nur bei entsprechender Witterung möglich ist. Auf dem zugefrorenen Straussee übten sie die Eisrettung. Ziel war dabei, eine ins Eis eingebrochene Person aus dem Wasser zu befreien und zu retten. Zu Hilfe kamen dabei ein Boot, Gurte und Leitern. “Es hat alles sehr gut geklappt, und alle Beteiligten haben von dem Tag etwas mitgenommen”, so die Ehrenamtskoordinatorin des DRK-Kreisverbandes, Sabine Joeks. Dabei hob sie auch die große Bedeutung derartiger Trainings hervor. “Nur wer viel übt, kann auch professionell retten.” 

Beteiligt an der Übung waren die Wasserwacht Strausberg, die Bereitschaft Strausberg und der Ortsverein Strausberg, außerdem die Freiwillige Feuerwehr Petershagen/Eggersdorf.