Die Frauenschutzwohnung ist die einzige Einrichtung im Landkreis Märkisch-Oderland, die misshandelten und bedrohten Frauen und deren Kindern rund um die Uhr Unterkunft und Schutz vor häuslicher Gewalt anbietet. Auch außerhalb der Frauenschutzwohnung erhalten Frauen Hilfe und Beratung, wenn sie sich in Krisen mit physischen, psychischen und sozialen Auswirkungen befinden.
Zwei Sozialarbeiterinnen sind im wöchentlichen Wechsel 24 Stunden in Bereitschaft und über die 24h-Notrufnummer0170 5819615 rund um die Uhr erreichbar.
In der Frauenschutzwohnung wird seit 2005 Frauen Zuflucht und Unterstützung vor ihren gewalttätigen Partnern, Ehemännern, Vätern, Söhnen, Enkeln oder gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerinnen angeboten.
In der Frauenschutzwohnung stehen vier Zimmer mit Betten, Kinderbetten, Schränken, Tischen und Stühlen zur Verfügung.
Den Frauen steht ein Gemeinschaftsraum mit offener Küche, zwei Bäder mit WC, Waschbecken, Wanne oder Dusche und eine Waschmaschine zur Verfügung.
Zusätzlich zum stationären Angebot wird auch Hilfe in Form von Nachbetreuung, ambulanter Beratung und telefonischer Beratung angeboten.
All unsere Leistungsangebote beruhen auf freiwilliger Basis.
Wir bieten zu folgenden Themen externe Beratung bzw. Hilfe an:
Alle Gespräche erfolgen anonym, kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht.
Im Falle einer Aufnahme in unserer Einrichtung bieten wir Ihnen und Ihren Kindern die Möglichkeit aufzuatmen und Kraft zu tanken. Sie können bei uns ein selbstbestimmtes Leben führen und entscheiden selbst über die Dauer Ihres Aufenthaltes. Die Kosten für den Aufent-halt sind gering. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei einem Neustart und bewältigen mit Ihnen alle auf Sie zukommenden Hindernisse:
(jede Begleitung / Unterstützung durch uns, ist Ihre freiwillige Entscheidung)
Nachbetreuung (Unterstützung bei der Neuorientierung in einem neuen Wohnumfeld)